Kritische Datenkompetenz (Critical Data Literacy)

Zum Themenbereich „Kritische Datenkompetenz“ sind hier folgende offen lizenzierten oder offen zugänglichen Informationen verzeichnet: Valentin Dander (2023). „Der“ digitale Kapitalismus als Gegenstand von Medienbildung mit Jugendlichen. In: Guido Bröckling, Rüdiger Fries, …

Datenkompetenz (Data Literacy)

Zum Thema „Datenkompetenz“ (Data Literacy) sind hier folgende offen zugänglichen oder offen lizenzierten Informationen verzeichnet: Ludwig, Thomas, Thiemann, Hannes (2020). Datenkompetenz – Data Literacy. Informatik Spektrum Nr. 43, S. 436–439 …

Daten (Big Data)

Zum Thema „Daten (Big Data)“ sind hier folgende Ressourcen verzeichnet: „Chancen und Herausforderungen in der Datenökonomie“ von Markus Spiekermann für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de (2019) (CC BY-NC-ND 3.0) „Big Data …

Cyber-Sicherheit

Als offen zugängliche oder offen lizenzierte Quellen sind hier verzeichnet: bpb (Hrsg.) (2023). Cybersicherheit. Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 22-24/2023 (PDF – ePub, Open Access) Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention (2022): …

Cyber-Mobbing

Beim Mobbing, einer extremen Form aggressiven Verhaltens, werden Menschen wiederholt schikaniert, gequält, (seelisch) verletzt und langfristig ausgegrenzt. Beim Cyber-Mobbing passiert das online – häufig in Ergänzung zum Mobbing in der …

Creative Commons

„Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für ihre Werke Schutz nach Maßgabe dieses Gesetzes“, heißt es in § 1 des Urheberrechtsgesetzes. Dieser Schutz wird bei Copy …

Bildung & Medien

Hier verweisen wir auf übergreifende Texte und Materialien zum Themenkreis „Bildung & Medien. Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus (Mai 2023): Bildung und digitaler Kapitalismus – ein Positionspapier (CC BY 4.0) Bildung im …

Sucht

Folgende Institutionen bieten Informationen: akzept e.V. (Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik) Anonyme Alkoholiker Blaues Kreuz in Deutschland e.V. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und …

Soziale Arbeit

Zu Theorien der Sozialen Arbeit und einzelnen Praxisaspekten sind hier folgende offen lizenzierten oder offen zugänglichen Ressourcen verzeichnet: Kessler, Stefanie und Karsten König (Hrsg.)(2024). Scheitern in Praxis und Wissenschaft der …

Religionspädagogik

Zum Thema „Religionspädagogik“ sind hier verzeichnet: Wollasch, Ursula (2023): Mit Kindern über Gott reden – auch in Krisen. In: Dreyer, Rahel (Hrsg.): Kita-Fachtexte, Nr. 4/2023. > Ursprungslink. (CC BY-SA 3.0) …