Resilienz

Resilienz gilt als eine notwendige Voraussetzung, um den wachsenden Anforderungen und der Auseinandersetzung mit einer zunehmenden Zahl an Inhalten in medialen Umfeldern begegnen zu können. Literatur Volker Wittpahl (Hrsg.) (2023). …

Sucht

Folgende Institutionen bieten Informationen: akzept e.V. (Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik) Anonyme Alkoholiker Blaues Kreuz in Deutschland e.V. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und …

Soziale Arbeit

Zu Theorien der Sozialen Arbeit und einzelnen Praxisaspekten sind hier folgende offen lizenzierten oder offen zugänglichen Ressourcen verzeichnet: Kessler, Stefanie und Karsten König (Hrsg.)(2024). Scheitern in Praxis und Wissenschaft der …

Religionspädagogik

Zum Thema „Religionspädagogik“ sind hier verzeichnet: Wollasch, Ursula (2023): Mit Kindern über Gott reden – auch in Krisen. In: Dreyer, Rahel (Hrsg.): Kita-Fachtexte, Nr. 4/2023. > Ursprungslink. (CC BY-SA 3.0) …

Politische Bildung & Gesellschaft

An offenen Ressourcen sind hier verzeichnet: Bundeszentrale für politische Bildung (2023). Das Wesen der Erfahrung. 10 Module in zwei Teilen für die schulische und außerschulische Bildung. Berlin Hufer, K.-P., & …

Online-Beratung

Offen lizenzierte oder offen zugängliche Texte zum Thema: Jakob Göckeritz (2025). Textbasierte Möglichkeitsräume. Empirische Schlaglichter auf Online-Beratung. In: DiMe-Sozial. 1.Jg. Nr. 1, 89-106 (CC BY 4.0) Degel, Alexander [Hrsg.]; Liebsch, …

Migration

An offen zugänglichen oder offen lizenzierten Materialien um Thema „Migration“ sind hier verzeichnet: Migration und Teilhabe. Bürger&Staat. 70. Jahrgang Heft 3/2020   Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Ressourcen …

Jugendhilfe & digitale Medien

Medienpädagogische Perspektiven auf die (stationäre) Jugendhilfe werden seltener präsentiert und diskutiert als solche für die Elementar- oder Schulpädagogik. Der Umgang mit Medien besitzt in der (stationären) Jugendhilfe dagegen eine hohe …

Inklusion

Der Blick auf die Umsetzung von Inklusion: Portale / Blogs (… mit offen lizenzierten oder offen zugänglichen Materialien) #AbleismusTötet (… „ist die fundierte Dokumentation von Gewaltfällen in vollstationären Wohneinrichtungen für …

(Social) Entrepreneurship

Einstieg Handout_Social Entrepreneurship Literatur (offen lizenziert oder offen zugänglich) Kessler, Stefanie und Karsten König (Hrsg.)(2024). Scheitern in Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit. Reflexions- und Bewältigungspraktiken von Fehlern und Krisen. …