
Zentral- und Südamerika führt die Statistik an
Stuttgart (2mind) – im vergangenen Jahr wurden weltweit erstmals mehr digitale Bibeln als Printausgaben der Bibel verbreitet: Von 48,4 Millionen vollständigen Bibeln waren 25,9 Millionen digitale und 22,5 Millionen Printausgaben. Das berichtet die Deutsche Bibelgesellschaft. Zudem wurden Bibelkapitel 28 Milliarden Mal in Bibel-Apps aufgerufen.
Mit 19,7 Millionen erfolgten die weitaus meisten Bibeldownloads in Zentral- und Südamerika, gefolgt von Afrika (2,41 Millionen Downloads) und Asien (1,48 Millionen Downloads). Die meisten gedruckten Bibeln gingen 2024 nach Brasilien (4,2 Mio.), Indien (1,8 Mio.) und China (1,6 Mio.).
„Jede verteilte Bibel, unabhängig vom Format, ermöglicht eine wichtige Verbindung zwischen Gottes lebendigem Wort und einem Menschen, der sich nach Wahrheit, Trost oder Veränderung sehnt“, erklärte Dirk Gevers, Generalsekretär des Weltverbands.