Neuer Vorstand – neue Herausforderungen

Foto: GFH /André Platte
Erweiterung auf sechs Mitglieder – Impulse für Wohngemeinschaften, Gefängnisarbeit und Zweckbetriebe

Hückeswagen (2mind.net) – Am vergangenen Samstag haben die Mitglieder der Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V. (Hückeswagen) einen neuen Vorstand gewählt. Das Leitungsgremium umfasst nun sechs Mitglieder – gegenüber drei Mitgliedern in den zurückliegenden Jahren. Neu in den Vorstand gewählt wurden (Bild oben, von rechts nach links): Josia Albers, Wolfgang Hager, Thomas Bühne, Alexander Reimer und Marion Sanchez – hier im Interview mit Petra Halfmann.

Nach über 20 Jahren Mitarbeit im Vorstand sind (Bild unten, von rechts nach links) Martin Kielbassa und Petra Halfmann ausgeschieden; der bisherige Vorsitzende Vahid Mobini (links im Bild) wurde wiedergewählt.

Foto: GFH /André Platte

Der neu gewählte Vorstand hat sich am Donnerstag bereits zu seiner ersten Sitzung getroffen und zu Themen beraten, die für die Zukunft der Vereinsarbeit besondere Bedeutung besitzen. Dazu gehören der für die zweite Jahreshälfte angestrebte Start einer Frauen-Wohngemeinschaft, der Ausbau der Kontaktgruppenarbeit im Strafvollzug und die Weiterentwicklung der Zweckbetriebe.

Der Verein besteht nun 50 Jahre: Auf der Versammlung wurden die Mitglieder der „ersten Stunde“ geehrt (Bild unten).

Foto: GFH /André Platte

Im Anschluss an das offizielle Programm nutzten viele Mitglieder die Zeit für Begegnung und den Austausch miteinander.

Foto: GFH /André Platte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert