Massive Schäden durch Alkohol – Crack in lokalen Drogenszenen

Das soeben erschienene DHS Jahrbuch Sucht 2025 steht als eBook mit den aktuellen Statistiken zu den verschiedenen Suchtformen und Fachtexten zu aktuellen Themen kostenlos zum Download zur Verfügung.

Hamm (2mind) – Das Jahrbuch Sucht 2025 der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) ist soeben erschienen. Es zeigt aktuelle Entwicklungen und Probleme im Bereich Sucht und Drogen auf. Besonders der Alkoholkonsum in Deutschland wird kritisch beleuchtet: Alkohol sei hier so günstig wie in keinem anderen europäischen Land, was zu hohen gesundheitlichen Schäden und Folgekosten von über 57 Milliarden Euro jährlich führe. Die DHS kritisiert die seit Jahrzehnten unveränderten Verbrauchsteuern auf Alkohol und fordert Preiserhöhungen, um den Konsum zu senken und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Das Jahrbuch steht als eBook kostenlos auf der > DHS-Website zum Download bereit.

Auch beim Tabak- und Nikotinkonsum sieht die DHS Handlungsbedarf. Laut der aktuellen Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA-Studie) rauchten 2024 etwa 30,4 % der Bevölkerung, wobei der Anteil bei Jugendlichen geringer ist. Der Konsum von E-Zigaretten, Tabakerhitzern und Wasserpfeifen nimmt seit 2018 zu, besonders bei jungen Erwachsenen. Gleichzeitig ist der Absatz von Fertigzigaretten erstmals seit 2019 wieder gestiegen. Rauchen bleibt eine der Hauptursachen für vorzeitige Sterblichkeit. Die DHS fordert daher stärkere Maßnahmen zur Prävention und Regulierung.

Im Bereich illegaler Drogen zeigt das Jahrbuch: 1,2 % der Jugendlichen und 3,6 % der Erwachsenen haben in den letzten zwölf Monaten mindestens eine illegale Droge konsumiert. Besonders problematisch ist der Mischkonsum und das Auftauchen gefährlicher Substanzen wie Crack und Fentanyl in lokalen Drogenszenen. Die DHS betont, dass Suchterkrankungen durch Prävention und Behandlung hohe Folgekosten vermeiden könnten – die Bundesregierung müsse dringend handeln.

Neben Daten zu unterschiedlichen Suchtformen – darunter auch Glücksspiel und Internetnutzungsstörung – enthält das Jahrbuch Fachtexte zu aktuellen Themen, etwa zu ADHS und Abhängigkeit.

Der > Link zum kostenlosen Download

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert