KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende
Ein Beitrag für die pädagogische Praxis in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
Ein Beitrag für die pädagogische Praxis in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
Den 2mind-Podcast gibt es auch auf Spotify. Folgt uns dort gerne und empfehlt den Channel weiter!
… aber was Du trinkst, ist alles andere als gesund. Der Slam Poetry von Petra Halfmann im Podcast.
Jüngere Menschen konsumieren deutlich häufiger Unterhaltungsmedien online als ältere.
René Pabel gehört zum Mitarbeiterteam einer Wohngemeinschaft der Gefährdetenhilfe Scheideweg. 14 Jahre lang bestimmten die Drogen sein Leben.
Ein Verband fordert Vollzugslockerungen für die Wohnungssuche Inhaftierter und Zugang zu digitalen Wohnungsportalen. Denn viele Frauen und Männer landen nach der Haft in prekären Wohnverhältnissen oder der Obdachlosigkeit.
Studie untersucht die Medienpraxis christlicher Jugendlicher
Die Open-Access-Zeitschrift zu Sozialer Arbeit, Medien und Digitalisierung erscheint mit einer ersten Ausgabe.
Die Wiedereingliederung Haftentlassener braucht eine Mitwirkung der Gesellschaft. Das wurde auf einer Fachtagung der Diakonie in Düsseldorf deutlich.
Für das Projekt sammelte die Softwareexpertin und Aktivistin Lilith Wittmann zahlreiche deutsche Zeitungen aus dem Strafvollzug.