Neu: Das Online-Magazin „Digital Glauben“
Praxisrelevante Inhalte für die digitale Jugendarbeit bietet die CVJM Hochschule.
Praxisrelevante Inhalte für die digitale Jugendarbeit bietet die CVJM Hochschule.
BSI stellt Jahresbericht vor: Besonders bei kleinen Betreibern fehlen Schutzmaßnahmen.
Die KI-generierten Inhalte sind deutlich rechts und medienkritisch ausgerichtet.
Der Bericht „Global Voices“ der Lausanner Bewegung lässt christliche Führungskräfte weltweit zu Wort kommen.
Der als „White Tiger“ bekannte junge Mann zwang Kinder weltweit zu Selbstverletzungen und sexuellen Handlungen.
Das Interview mit der Medienethikerin Claudia Paganini
2. Ausgabe von DiMe-Sozial erschienen: Die Fachzeitschrift für Soziale Arbeit, Medien und Digitalisierung erscheint Open Access und offen lizenziert. Ihre Beiträge bieten Theorie-, Forschungs- und Praxisperspektiven.
Das Deutsche Schulportal bietet eine Übersicht zu Forschung und Gesetzeslage.
Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, was gesellschaftliche Organisationen beachten sollten.
Die kommunistische Führung hat massive Einschränkungen der digitalen Religionsausübung veröffentlicht.
