Zum Inhalt springen
2mind
Menü
  • 2mind
  • Bibliothek
  • Kurse
  • Suche
  • Über uns

Kategorie: Soziales

Prostitution / Sozialarbeit / Themen

„Wir haben einen sehr hohen Anteil an Armutsprostitution“

Die Solwodi-Vorsitzende Maria Decker verweist auf Leerstellen im Evaluationsbericht zum Prostituiertenschutzgesetz.

Aktuelles / Gesellschaft / Straffälligenhilfe

Weniger Straftaten – mehr Angst vor Kriminalität

DIW: Kriminalitätsfurcht steigt in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen

Aktuelles / Jugendhilfe

Vernachlässigung die häufigste Form der Kindeswohlgefährdung

Fallzahl der nordrhein-westfälischen Jugendämter fast 25 % höher als vor fünf Jahren

Straffälligenhilfe / Themen

Sterbebegleitung im Justizvollzug: Würde bewahren

Die Pfarrerin im Justizvollzugskrankenhaus Fröndenberg, Larissa Hachmann-Figgen, berichtet. Das plant die Justiz NRW im Blick auf sterbende Gefangene.

Prostitution / Sozialarbeit / Themen

Große Unterschiede zwischen selbstbestimmter und Armuts-Prostitution

Forscher legen Bericht zum Prostituiertenschutzgesetz vor – fünf Jahre nach dessen Inkrafttreten

Aktuelles / Gesellschaft / Sozialarbeit

Sexuelle Gewalt gegen Kinder: Neues Gesetz stärkt Rechte Betroffener

Mit dem „Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ soll sexualisierter Gewalt vorgebeugt und die Rechte Betroffener sollen gestärkt werden. Es trat in der zurückliegenden Woche in Kraft.

Ganztag / Jugendhilfe / Themen

Offener Ganztag: „Manche Kinder fallen durch das Raster“

In Wuppertal bietet der Verein Knicklicht seit 20 Jahren eine intensive Begleitung mit Hausaufgabenhilfe und Kinderkantine.

Aktuelles / Prostitution / Sozialarbeit

Prostituiertenschutzgesetz wird evaluiert

Schützt das Gesetz Prostituierte – oder bracht es völlig andere Ansätze?

Aktuelles / Straffälligenhilfe

Knast in Deutschland: Frauen, Gitter, Hoffnung

Das ZDF berichtet aus der Frauenhaftanstalt Frankfurt III

Aktuelles / Gesellschaft / Inklusion

50.000 Kinder leben bei gleichgeschlechtlichen Elternpaaren

Paare in Regenbogenfamilien überwiegend Frauen – jede 200. Familie gehört dazu

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Newsletter
  • WhatsApp-Community
  • Facebook
  • Instagram

Wird geladen

Copyright © 2025 2mind – OnePress theme by FameThemes