Zum Inhalt springen
2mind
Menü
  • 2mind
  • Bibliothek
  • Kurse
  • Suche
  • Über uns

Kategorie: Soziales

Aktuelles / Inklusion

Inklusion an Schulen: Lehrkräfte unzufrieden

Fehlendes Personal, zu große Klassen und mangende individuelle Förderung bilden strukturelle Probleme.

Aktuelles / Jugendhilfe

Jugendhilfe: „Lost in the System“

Eine Masterarbeit an der FH Campus Wien untersucht, wie es zu „Systemsprengungen“ kommt.

Aktuelles / Soziales

„Demokratie beginnt mit guter Bildung.“

Gewerkschaft GEW: Gute Bildung fördert den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.

Aktuelles / Schulsozialarbeit

Rekordhoch: Rechtsextreme Straftaten an Schulen

Innerhalb von 10 Jahren haben sich die Taten mehr als verdoppelt. Es geht etwa um die Verwendung der Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen in Chats.

Arbeit / Themen

Immer mehr junge Erwachsene ohne Berufsabschluss

Auch die Zahl der Ausbildungsabbrüche steigt kontinuierlich. Der Arbeitsmarkt für Helfer wird sich verschlechtern. Das IAB rät zu niedrigschwelligen und berufsbegleitenden Angeboten.

Aktuelles / Psychische Gesundheit

ADHS bei Mädchen: Falsche oder fehlende Diagnosen

In Kindheit und Jugend führen falsche oder fehlende Diagnosen zu negativen Folgen bei Mädchen. Im späteren Lebensalter gleichen sich die Diagnosezahlen im Geschlechterverhältnis an.

Aktuelles / Sucht

Massive Schäden durch Alkohol – Crack in lokalen Drogenszenen

Das soeben erschienene DHS Jahrbuch Sucht 2025 steht als eBook mit den aktuellen Statistiken zu den verschiedenen Suchtformen und Fachtexten zu aktuellen Themen kostenlos zum Download zur Verfügung.

Straffälligenhilfe / Themen

Sterben im Strafvollzug – mit Würde und Menschlichkeit?

Die NRW-Justizvollzug baut eine palliativmedizinische Abteilung im Justizvollzugskrankenhaus Fröndenberg auf. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD hervor.

Aktuelles / Jugendsozialarbeit

App „JMD apply“ für junge Menschen im Bewerbungsprozess

Stellen finden – Bewerbungen schreiben – Bewerbungsgespräche führen: Die für junge Menschen mit Migrationshintergrund entwickelte App ist auch für in Deutschland geborene junge Leute interessant.

Straffälligenhilfe / Themen

Freie Straffälligenhilfe NRW: Keine Planungssicherheit bei justizgeförderten Projekten

Sonja Bongers (SPD): „Die Situation ist für die Träger eine Katastrophe.“ Für die justizgeförderten Projekte der freien Straffälligenhilfe kündigte die nordrhein-westfälische Landesregierung im vergangenen Jahr umfangreiche Kürzungen an, setzte aber nicht alle davon im Landeshaushalt für 2025 um.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Newsletter
  • WhatsApp-Community
  • Facebook
  • Instagram

Wird geladen

Copyright © 2025 2mind – OnePress theme by FameThemes