Zum Inhalt springen
2mind
Menü
  • 2mind
  • Bibliothek
  • Kurse
  • Suche
  • Über uns

Kategorie: Sozialarbeit

Auf einer Bühne steht ACL-Vorstand Eberhard Ruß mit Martin Scheurmann, Haus Schönblick
Psychische Gesundheit / Sozialarbeit / Sucht / Themen

Geistlich lebendig bleiben – auch in der 3. Generation

Standortbestimmung auf der 100. Tagung der Arbeitsgemeinschaft christlicher Lebenshilfen (ACL): Wie bleiben christliche Werke geistlich lebendig?

Aktuelles / Medien / Sozialarbeit

KI in der Sozialen Arbeit: Chancen und Risiken

Offen lizenziertes Fachbuch zu Theorien und Praxisfragen erschienen

Prostitution / Sozialarbeit / Themen

Prostituiertenschutz als ideologische Front?

Das Beispiel des Hamburger Autorenkollektivs „FundiWatch“ – ein Kommentar von Achim Halfmann zu der Handreichung „Christlicher Fundamentalismus & Soziale Arbeit“

Prostitution / Sozialarbeit / Themen

„Argumente liegen häufig im moralpolitischen Feld“

Wohin steuert die Gesetzgebung in Deutschland? Das Interview mit der Sozialwissenschaftlerin Erika Mosebach-Kornelsen

Prostitution / Sozialarbeit / Themen

„Wir haben einen sehr hohen Anteil an Armutsprostitution“

Die Solwodi-Vorsitzende Maria Decker verweist auf Leerstellen im Evaluationsbericht zum Prostituiertenschutzgesetz.

Prostitution / Sozialarbeit / Themen

Große Unterschiede zwischen selbstbestimmter und Armuts-Prostitution

Forscher legen Bericht zum Prostituiertenschutzgesetz vor – fünf Jahre nach dessen Inkrafttreten

Aktuelles / Gesellschaft / Sozialarbeit

Sexuelle Gewalt gegen Kinder: Neues Gesetz stärkt Rechte Betroffener

Mit dem „Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ soll sexualisierter Gewalt vorgebeugt und die Rechte Betroffener sollen gestärkt werden. Es trat in der zurückliegenden Woche in Kraft.

Aktuelles / Prostitution / Sozialarbeit

Prostituiertenschutzgesetz wird evaluiert

Schützt das Gesetz Prostituierte – oder bracht es völlig andere Ansätze?

Aktuelles / Sozialarbeit

Neu auf dem Markt: DiMe-Sozial

Die Open-Access-Zeitschrift zu Sozialer Arbeit, Medien und Digitalisierung erscheint mit einer ersten Ausgabe.

Aktuelles / Sozialarbeit

Wohnungslosenbericht 2024: Über eine halbe Million Menschen betroffen

Die Bundesregierung will Wohnungslosigkeit bis 2030 überwinden. Viele Betroffene leiden unter psychischen Beeinträchtigungen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Newsletter
  • WhatsApp-Community
  • Facebook
  • Instagram

Wird geladen

Copyright © 2025 2mind – OnePress theme by FameThemes