Fertig? Gelebt? Aktuell?

Foto: Alex Gorin auf Unsplash

Medienkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe implementieren

Köln (2mind) – „In der Kinder- und Jugendhilfe ist die Medienpädagogik eine Entdeckungsreise mit vielen Fragezeichen“, heißt es auf der Website „Conceptopia“. Die Seite bietet Unterstützung bei der Entwicklung eines Medienkonzeptes sowie Fortbildungs- und Vernetzungsangebote. Eine Zusammenstellung der Tipps bietet die soeben erschienene Broschüre „Auf Kurs bleiben mit eurem Medienkonzept“.

„Conceptopia“ ist ein Angebot der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, die im Rahmen eines gleichnamigen Projekts von 2020-2023 insgesamt zehn Modellgruppen auf dem Weg zum Medienkonzept begleitet. „Daraus ist ein Beratungskonzept entstanden, das systematisch, aber auch flexibel durch die organisatorischen und inhaltlichen Elemente einer Medienkonzept-Entwicklung führt“, heißt es in der Broschüre. Ziel sei es, dass die Kinder- und Jugendhilfe den Herausforderungen der Digitalisierung mit nachhaltigen Lösungen begegnen könne.