
Wiesbaden (2mind) – Kinder aus akademischen Haushalten erreichen deutlich häufiger einen Hochschulabschluss als andere Kinder. Das Bundesamt für Statistik hat die Altersgruppe der 25- bis 65-jährigen und deren Bildungsabschlüsse in den Blick genommen: 56 % derjenigen mit mindestens einem akademisch gebildeten Elternteil verfügten 2021 selbst über einen Hochschulabschluss. Bei denjenigen, deren Eltern maximal einen beruflichen Abschluss oder die Hochschulreife hatten, waren es 19 %) und bei Menschen mit formal gering qualifizierten Eltern (maximal Haupt- oder Realschulabschluss, kein Berufsabschluss) 12 %.
Wer im Kleinkindalter zugewandert war, hat als Erwachsener mit 24 % ähnlich oft einen Hochschulabschluss wie Erwachsene ohne Einwanderungsgeschichte.
Den Zahlen liegt eine soeben veröffentlichte Sonderauswertung der Daten des Mikrozensus 2021 zugrunde.