
Stellen finden – Bewerbungen schreiben – Bewerbungsgespräche führen
Mainz (Mainz) – Bewerbungsverfahren sind für junge Menschen – nicht nur mit Migrationshintergrund – häufig mit hohen Hürden verbunden. Die mehrsprachige App „JMD apply“ will bei der Überwindung dieser Hürden unterstützen. Die im Apple-App- und Google-Play-Store verfügbare App bietet einen spielerischen Zugang zum Thema und zahlreiche Informationen:
Nutzer der App werden eingeladen, einen eigenen Avatar zu gestalten und mit diesem in eine spielerische Interaktion einzutreten. Dabei geht es etwa darum, Stellenbeschreibungen richtig zu lesen und Bewerbungsschreiben zu verfassen. Ein Infobereich bietet zahlreiche weitere Informationen zur Job- oder Ausbildungsstellensuche. Vorlagen für Lebensläufe und Bewerbungsanschreiben bietet der Downloadbereich. Zudem bietet die App Kontaktadressen von Jugendmigrationsdiensten und den Zugang zu einer Online-Beratung.
„Die App ist ein Beispiel dafür, wie digitale Tools die klassische Beratungsarbeit sinnvoll ergänzen können“, so Johanna Böttges vom Servicebüro Jugendmigrationsdienste (JMD) gegenüber 2mind. „Mit neuen JMD-Modellprojekten gehen wir diesen Weg konsequent weiter: Unser Ziel ist es, weitere praxisnahe Instrumente für die digitale Jugendmigrationsarbeit zu entwickeln – gemeinsam mit Fachkräften und der Zielgruppe.“
Die von der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit herausgegebene App richtet sich zwar zuerst an junge Menschen mit Migrationshintergrund, ist jedoch auch für in Deutschland geborene junge Leute interessant.
Weitere > Infos zur App
Die App im Apple-Store:
Die App im Google-Store: