„Demokratie beginnt mit guter Bildung.“

CDC auf Unsplash

Gewerkschaft GEW: Gute Bildung fördert den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.

Kassel (2mind) – Am Tag der Arbeit stellt die Gewerkschaft Erziehung und Bildung (GEW) die Bedeutung der Bildung für die Demokratie in den Mittelpunkt: „Wir brauchen ein Bildungssystem, das den engen Zusammenhang zwischen Armut und Bildungserfolg entkoppelt – nicht weiter zementiert“, sagte GEW-Vorstandsmitglied Doreen Siebernik am 1. Mai bei einer Kundgebung in Kassel. „Dafür sind gut qualifizierte Fachkräfte in den Bildungseinrichtungen notwendig, die ausreichend Zeit haben, alle Lernenden zu unterstützen und zu fördern.“ 

Der Fachkräftemangel sei in Kitas und Schulen dramatisch; das Bildungswesen müsse als Arbeitgeber daher wieder attraktiver werden. Erwiesen sei der Zusammenhang zwischen Armut und mangelndem Bildungserfolg. Siebernik weiter: „Dieser Zusammenhang ist entscheidend für alle. Das Auseinanderdriften unserer Gesellschaft müssen wir aufbrechen.“ 

Der „Tag der Arbeit“ steht 2025 unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ – die GEW fordert von der Bundesregierung ein Sondervermögen mit mindestens 130 Milliarden Euro zusätzlich für den Bildungsbereich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert