Werben für den Erzieherberuf: „Mehr bekommst Du nirgendwo!“

Freude Arbeit mit kleinen Kindern transportieren und Einblicke in den Beruf vermitteln – das will Baden-Württemberg mit der Kampagne „Mehr bekommst Du nirgendwo!“. „Wir brauchen noch mehr gut qualifiziertes Personal in unseren Kitas, um den steigenden Betreuungsbedarf zu decken und den pädagogischen Fachkräften bessere Arbeitsbedingungen bieten zu können“, so Staatssekretär Volker Schebesta zum Start der Kampagne am 18. Januar. Erzieher:innen in der Jugendhilfe stehen nicht im Fokus der Werbekampagne.

Sensibilität gestiegen: Deutlich mehr Gewaltmeldungen aus Kitas

Die den Landesjugendämtern gemeldeten Fälle von pädagogischem Fehlverhalten und Gewalt in nordrhein-westfälischen Kitas steigen deutlich. Wie die „Neue Westfälische“ (NW) gestern mitteilte, ist die Entwicklung im Rheinland besonders eklatant. Berichte über Gewalt und Fehlverhalten in Kitas kommen allerdings aus mehreren Bundesländern. Das liegt auch an einer gestiegenen Sensibilität.

Kita-Kinderlieder Werkbuch erschienen

Singen Kinder im Alter bis zu 3 Jahren? Ja, allerdings fehlen Lieder für diese Altersgruppe. Ein Team am Berufskolleg Bleibergquelle (Velbert) wollte das ändern und entwickelte das Kita-Kinderlieder Werkbuch „Ich freu mich auf den Tag“